Wofür werden die
Spendengelder der Mobilen Tierrettung e.V.
aufgewendet?
Futter für unsere Schützlinge
In unseren Gnadenhöfen und in unserer
Vermittlungsstation wird täglich Futter für eine
Vielzahl unterschiedlicher Tiere zubereitet.
Für weitere hunderte von frei lebenden Tieren an
Futterstellen sorgen unsere ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfer.
Medizinische Betreuung:
Die Ausgaben für die medizinische Betreuung der
Tiere in unseren Tierheimen und Gnadenhöfen kommen
hauptsächlich durch folgende Behandlungen zustande:
Kastrationen |
Wurm- und Flohbehandlungen |
Impfungen |
Operationen |
Mitarbeiter im Tierschutz:
Mitarbeiter |
Fahrer |
Inspektoren |
Handwerker |
Büroangestellte |
Sie werden unterstützt von ehrenamtlichen
Helfern, um jederzeit für Not leidende Tiere da zu
sein.
Der Warndienst:
Notwendige Warnungen im Telefondienst vor:
Tierhändlern |
Versuchslabor |
Tierfänger usw. |
Um zu verhindern, dass Tiere in falsche Hände
abgegeben werden.
Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Vereinszeitschrift, die TIERRUNDSCHAU,
veröffentlicht regelmäßig Artikel zu aktuellen
Tierschutzthemen. Ergänzend dazu, um eine noch
größere Öffentlichkeit zu erreichen, wird unser
Internetauftritt professionell betreut. Des Weiteren
organisieren wir:
Anrufe |
Demonstrationen |
Unterschriftenaktionen |
Um die Bevölkerung zu motivieren und um auf
Politiker Druck auszuüben, damit das Leid der Tiere
endlich ein Ende hat.
Mobile Tierrettung
Immer im Einsatz |
Rund um die Uhr |
Überall in Deutschland |
|
Für alle Tiere, die Hilfe benötigen.
Unterwegs im Tierschutz
Für Einsatzfahrten, Kontrollen, Tierarztfahrten und
allgemeine Tierschutzfahrten legen unsere 15
Fahrzeuge (überwiegend Kleintransporter und Kombis)
monatlich ca. 60.000 km zurück.
Wie kann ich Ihre Arbeit
unterstützen ?
Sie können unsere Arbeit auf drei Wegen
unterstützen.
-
durch eine einmalige Spende
Falls Sie uns nur einmalig finanziell unterstützen wollen, so
füllen Sie bitte das
Formular
aus und
schicken es ab. Es wird dann der einmalige Betrag in
der Höhe, wie Sie ihn angegeben haben, von Ihrem
Konto abgebucht.
Möchten Sie selbst eine Buchung bei Ihrer Bank
vornehmen, so besteht die Möglichkeit, im
Impressum
sich für
unseren Verein zu entscheiden und auf die
entsprechende Kontonummer Geld zu überweisen.
-
durch die Übernahme einer Patenschaft für ein
Tier
In unseren Tierheimen befinden sich sehr viele alte und nicht mehr
vermittelbare Tiere, denen wir ein anständiges
Dasein ermöglichen wollen. Sie können uns dabei, mit
der Übernahme einer Patenschaft für eines dieser
Tiere unterstützen.
Selbstverständlich können Sie dann auch persönlichen
Kontakt zu Ihrem Patentier halten.
-
durch eine Mitgliedschaft in unserem
Tierschutzverein
Durch die Mitgliedschaft in der Mobilen Tierrettung e.V.
unterstützen Sie uns regelmäßig. Dazu ist es
wichtig, dass Sie sich unsere
Satzung
genau durchlesen und evtl. ausdrucken.
Bei mir hat
sich was geändert, was muss ich beachten ?
Falls Sie umziehen oder sich die Kontonummer bzw.
Ihr Name ändert, so bitten wir Sie um Mitteilung.
Ein kurzer Anruf in der Mitgliederverwaltung unter:
+49 (0)8581 - 961 60 ist ausreichend.
Selbstverständlich können Sie auch den schriftlichen
Weg wählen unter:
Mitgliederverwaltung:
Sudetenlandstrasse 92
85221 Dachau
Tel.: 08131/3131-50
Fax.: 08131/3131-55
e-mail
klick
von Mo. - Fr. 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Nur wenn uns aktuelle Angaben von Ihnen vorliegen,
so können wir Ihnen auch unsere Vereinszeitung, die
TIERRUNDSCHAU, regelmäßig zusenden.
nach oben
|