Sie befinden sich hier: Startseite / Berichte und Aktionen /  Bericht Mitglied der Tierschutzliga in Deutschland e.V
Home    Vereine       Tierheime        Helfen       Vermittlungstiere        Informationen        Berichte und Aktionen

 

Über uns

Unsere Aufgaben

Mitglieder Zeitschrift

Satzung

unser eigenes Tierheim

 

 

 

Tiere - - - ein Geschenk???

Weihnachten ist vorbei – und das nächste Fest, das uns bevorsteht ist Ostern.
Nun ist Ostern eigentlich kein Fest zu dem man lebendige Tiere verschenkt, da stehen eher Schokoladen-Osterhasen und Marzipan-Eier auf dem Wunschzettel, aber irgendwann ist dann auch mal wieder Weihnachten und manch eine Familie steht vor der Frage Tier oder kein Tier?
Schon so manches Kind hat auf seinem Weihnachts-Wunschzettel mit Wunsch nach einem Tier aufgewartet, wobei es sich hier um Alles Mögliche aus dem Tierreich handeln kann.
Aber egal, ob nun eine weiße Maus, eine Katze , ein Hund oder gar ein Pferd gewünscht wird – grundsätzlich: Tiere sind kein Kinderspielzeug!!! Mit einem Tier muß man sich beschäftigen, es muß Artgerecht gehalten werden und ein Tier kostet nicht nur den Anschaffungspreis – je nachdem um welches Tier es sich handelt, es kommen nicht nur die Kosten für das Futter auf Einen zu! Gar manches Tier muß zum Tierarzt, wobei es nicht einmal unmittelbar krank sein muß! Genau, wie beim Kleinkind müssen auch je nach Tierart, junge Tiere geimpft werden oder evtl. entwurmt, Katzen, Hunde, Hasen, Meerschweinchen und viele mehr müssen evtl. kastriert werden, um vor unerwünschtem Nachwuchs sicher zu sein. Das Alles sind Kosten, die oftmals nicht bedacht werden, wenn man sich ein Tier anschafft. Jedes Tier stellt andere Ansprüche an seinen Besitzer – und dafür muß Zeit vorhanden sein und man muß auch über eine gute Portion Lust verfügen, um evtl. z.B. bei Hunden jeden Tag, bei jedem Wetter mit dem Hund ‘Gassi gehen‘!
Hat Derjenige, der sich einen Hund anschafft diese Zeit und hat er auch die Lust, das Bedürfnis des Hundes nach Ausgang zu befriedigen, vielleicht sogar mehrmals am Tag???  
Eine Katze ist da nicht unbedingt so erpicht darauf, daß man mit ihr Spazieren geht, sie läuft lieber allein, dafür muß aber das Katzenklo jeden Tag mindestens ein bis zweimal gesäubert werden. Und auch Hasen- oder Meerschweinchen-Ställe müssen gesäubert werden. Da fällt nicht nur Kot und Urin an, da fallen auch Fraßreste an, die entfernt werden müssen, damit sie nicht verschimmeln usw. Das Alles ist mit Zeit und Arbeit verbunden – und mit Kosten: z.B. Katzenstreu, Heu und Stroh.
Alles Punkte, die unbedingt vor dem Anschaffen eines Haustieres beachtet werden sollte – egal, ob nun ein Kind einen Wunsch nach einem Tier äußert, oder ob sich ein Erwachsener ein Haustier anschaffen will.
Ganz abgesehen davon hat ein jedes Tier auch seine Eigenarten – auch darüber sollte man sich vorher im Klaren sein!!! Geklärt werden muß z.B. auch – wohin mit dem Tier, wenn man in Urlaub fahren will – wer nimmt das Tier während dieser Zeit auf und versorgt es?!
Bei Hunden kommt dann noch dazu, daß sie je nach Rasse auch entsprechend groß werden können – woran so mancher Mensch nicht gedacht hat, wenn er einen ach so süßen Welpen vor sich sah. Übrigens Welpen – kaufen Sie niemals einen Welpen bei einem ‚ fliegenden Händler‘, wie das in einigen - hauptsächlich osteuropäischen Ländern – leider oft genug angeboten wird! Auch, wenn der (niedrige) Preis vielleicht verlockend ist! Sie werden an dem Tier vermutlich nicht viel Freude haben. Diese Welpen stammen meistens aus Massenzuchten, haben keine (oder gefälschte) Papiere, sind fast nie geimpft und entwurmt und oftmals auch von versteckten Krankheiten befallen! Schon mancher Mensch hat so einen Kauf bitter bereut!!!
Wenn Sie sich einen Hund zulegen möchten, kaufen sie den nur bei einem anerkannten Züchter – sofern Sie einen Rassehund haben möchten. Hier können Sie auch ohne Weiteres Tiere erwerben, die keine Papiere (weil nicht zur Nachzucht geeignet) haben. Diese Hunde sind nicht krank oder sonstwie geschädigt (wie beim fliegenden Händler) sie entsprechen lediglich nicht den Zuchtanforderungen! Das kann ein kleiner Schönheitsfehler sein, der aber das Tier in keinster Weise beeinträchtigt. Sofern Sie sich keinen Rassehund anschaffen wollen, sondern lediglich einen Hund als Kameraden möchten, sollten Sie sich auch mal in den Tierheimen umsehen. Dort finden Sie sicher einen Hund, der zu ihnen paßt – und man kann Sie dort auch entsprechend beraten!
Bedenken sollten Sie aber: ein Hund, der im Tierheim gelandet ist, hat u.U. sehr schlechte Erfahrung mit Menschen gemacht und da braucht man dann sehr viel Liebe und Geduld, bis das Tier sich auf die neuen Verhältnisse eingestellt hat und sich ein Vertrauensverhältnis zum neuen Herrchen oder Frauchen aufgebaut hat. Vergessen wird der Hund aber nie, was ihm einmal angetan wurde, ein gewisses Mißtrauen den Menschen gegenüber wird vermutlich für immer bleiben.
Eine ganz wichtige Entscheidung: Hündin oder Rüde?
Allgemein sagt man, daß Hündinnen anhänglicher und treuer sind, auch sollen sie intelligenter als Rüden sein – aber, darüber läßt sich sicher streiten.
Was man aber unbedingt bedenken muß – die Hündin wird im Laufe eines Jahres zweimal empfänglich – ob man dem mit einer Sterilisation vorbeugen solle oder nicht, ist Ansichtssache. Es wird auch gesagt, daß eine Sterilisation erst dann vorgenommen werden darf, wenn die Hündin zumindest einmal geworfen hat. Da sollte man sich unbedingt den Rat eines Tierarztes einholen!
Manche Hunde, egal ob Weibchen oder Männchen, entwickeln auch im Laufe der Zeit gewisse Eigenarten, die man ihnen früh genug abgewöhnen muß, sofern einem das gelingt. Oft genug muß man da professionelle Hilfe in Anspruch (Hundeschule) nehmen.
Manche Eigenarten lassen sich aber nicht abgewöhnen, weil sie in der Natur des Hundes liegen.
Um hier eventuell eine kleine Entscheidungshilfe zu geben, werden wir nach und nach die verschiedenen Hunderassen vorstellen und auch Tipps zur Haltung geben.
Dieter Mühlena

 

Bookmark bei: Facebook Bookmark bei: Furl Bookmark bei: Google  Teilen sie uns in ihrem Profil                                                                                                                             Kontakt     Impressum    FAQ